Fast die Hälfte aller Menschen der Bundesrepublik leidet im Laufe ihres Lebens an Bluthochdruck. Die Wahrscheinlichkeit für die Erkrankung an Bluthochdruck (Arterielle Hypertonie als Fachbegriff) steigt mit dem Alter. Auch andere Risikofaktoren spielen eine Rolle:
- Übergewicht
- Regelmäßiger Alkoholkonsum
- Nebenwirkungen von Medikamenten
- Rauchen
- Schwangerschaft
- Bewegungsmangel
Liegt Ihr Blutdruck im Normbereich?
Eindeutige Ursachen für einen Bluthochdruck sind bislang ungeklärt.

Der Blutdruck erhöht sich kurzzeitig bei Stress, Sport, emotionaler Anspannung oder Kaffeegenuss. Untersuchungen zeigen, dass sogar die Anwesenheit von medizinischem Personal den Blutdruck bei Gesunden in die Höhe treiben kann (Weißkittel-Effekt).
Dauerhaft hoher Blutdruck schädigt Organe und Gefäße, erhöht das Schlaganfallrisiko und bedarf daher einer Therapie. Der erhöhte Arteriendruck überfordert das Herz, die Gefäße und schließlich auch andere Organe. Neben Medikamenten können auch eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und der Verzicht auf Nikotin und Alkohol den Blutdruck positiv beeinflussen.
Hinweise auf einen möglichen Bluthochdruck können sein:
- Wiederkehrende Kopfschmerzen
- Schwindel
- Übelkeit
- Häufiges Nasenbluten
- Schlafstörungen
Die Blutdruckmessung unterscheidet den Systolischen (höheren) und den Diastolischen (niedrigeren) Wert. Die in einem Arztbericht lesbare Angabe des Blutdrucks sieht dann als Beispiel wie folgt aus: 135/85mmHG.
Das Kürzel „mmHG“ steht für „Millimeter Quecksilbersäule“. Dieses geht zurück auf eine Jahrzehnte-alte Messtechnik, mit der der Blutdruck über die Druck/Höhen-Differenz einer Quecksilbersäule in einer Glaskapillare bestimmt wurde.
Den Blutdruck-Normalwert definiert die Weltgesundheitsorganisation aktuell mit
120-129mmHG (systolisch) zu
80-84mmHG (diastolisch)
Werte oberhalb dieser Normalwerte klassifizieren den Blutdruck von „hoch-normal“ über „Hochdruck Stufe 1“ bis „Hochdruck Stufe 3“
Gerne messen wir auf Wunsch Ihren Blutdruck. Dieser Service ist kostenlos.
Wir führen ein großes Sortiment an Blutdruckmessgeräten zur Selbstkontrolle mit modernster Messtechnik zu attraktiven Preisen.
Vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin
Sprechen Sie uns gerne an, rufen Sie uns an, oder schreiben Sie eine E-Mail.